Meine Meinung, viele Menschen sind sich dessen nicht Bewusst, welches Machtvolle Tool Sie da anwenden und was es beim Gegenüber bewirken kann, mehr dazu später.
Worte können verletzen - schweigen auch 😢
Da ich immer erst das gute im Menschen sehe - sage ich - Sie machen es unbewusst (Ausnahme Narzisstische Persönlichkeiten) oder weil sie es nicht anders gelernt haben - in den früheren Generationen wurde nicht viel geredet und so wurden der Grossteil auch erzogen nach der Redewendung schweigen ist gold reden ist silber 🤔
Allerdings in der heutigen Zeit wo wir so viel Wissen in die Hand gelegt bekommen, sollten wir bewusst Verantwortung für unser Verhalten übernehmen und uns damit befassen warum wir oftmals so handeln.
Oft wird nur von körperlicher Gewalt in Beziehungen gesprochen - allerdings zählt ignorieren in Beziehungen als psychische Gewalt und Ihre Folgen sind bekannt und erschreckend.
Für mich ist gesunde Kommunikation in allen zwischen Menschlichen Beziehungen ein ganz wichtiger Wert und nicht mehr verhandelbar ❣️
Ich darf hier auch noch besser werden - gerade in unangenehmen Situationen ✌️
Denn nur wenn wir uns mitteilen- wie wir uns fühlen, können Missverständnisse vermieden werden und gemeinsame Lösungen gefunden werden ✅
Alles andere wird kurz oder lang in die Hose gehen und beide Partner werden nicht glücklich sein.
Bitte- Lasst uns lernen miteinander zu reden- nur so kann enormer Wachstum - Liebe in Beziehungen entstehen 🙏
Lasst uns ein Vorbild für unsere Kinder sein und ein Umfeld erschaffen wo unsere Kinder lernen über Ihre Gefühle - Gedanken und Ihre Emotionen zu sprechen um Ihren inneren Zustand in Worte auszudrücken.
Das ist ein Geschenk für jede Seele!
Warum Menschen andere Menschen ignorieren und wie du damit umgehen kannst ?
Silent Treatment: Wenn Stille zur Qual wird
Verlassen, verletzt, verzweifelt. Kein Wort, keine Erklärung, kein Gespräch. Das Gefühl, Luft zu sein und ignoriert zu werden, kann schmerzhaft sein.
Unter Silent Treatment oder toxischem Schweigen versteht man eine negative Kommunikationsstrategie, bei der eine Person aufhört, mit einer anderen Person zu sprechen, oder auf Nachrichten via Handy zu antworten, um bewusst-unbewusst? Macht oder Kontrolle auszuüben
Konflikte zu ignorieren und auszuschweigen, ist keine Lösung .
Gerade in der Zeit von Tinder - Whatsapp ein Phänomen - ich höre es von Freunden - Kunden und natürlich habe ich auch schon meine Erfahrungen damit gemacht 🙈
Meine folgenden Zeilen beziehen sich auf Dating - Beziehungen - frische Trennung.
Wie immer ist es meine Meinung - Beobachtung aber auch Wissen 😉 jeder darf sich selbst ein Bild dazu machen 🙋♀️
In Beziehungen - ignoriert zu werden - war für mich ein enormer Triggerpunkt, eine Situation die mir aus meiner Kindheit bestens bekannt war - ja, es hinterlässt Spuren 🥲
Oftmals herrschte Tagelanges schweigen und ich wusste nicht mal den Grund dafür.
Sowas löst schon etwas in einem Kind aus. Ein Gefühl von nicht richtig sein - Liebesentzug - ich habe mich verlassen gefühlt.
Durch reflektieren - Persönlichkeitsarbeit kann ich nun zum Grossteil entspannt damit umgehen.
Alte Muster - verbundenen Glaubenssätze diese ich damit verknüpft hatte durften transformiert werden.
Wenn ich nun in so eine Situation komme, spüre ich schon hin und wieder einen Trigger aber meistens gelingt es mir dann mein Nervensystem zu regulieren und rutsche nicht mehr in eine abwärts Spirale.
Wie gesagt meistens ✌️😂
Woher kommt Silent Treatment?
Ich glaube es gibt viele Gründe dafür - aber ein Hauptgrund meiner Meinung nach , ist das erlernen in der Familie. Die Familie sitzt am Esstisch, es kommt ein unangenehmes Thema auf und die Eltern sagen so etwas wie „Jetzt reicht es, darüber reden wir nicht weiter“ 🥴. Hier lernt das Kind: Wenn es zu einem unangenehmen Punkt kommt, wird geschwiegen, um es zu stoppen. Und dieses Modell leben wir dann auch noch im Erwachsenen Alter weiter! Natürlich spielt auch der Persönlichkeitsstil eine Rolle: Wenn man ein eher vermeidender Bindungstyp ist, also man prinzipiell Emotionsäußerungen und Streit sehr schlecht aushalten kann, kann es Silent Treatment begünstigen. Die Person ist vielleicht eher konfliktscheu und harmoniebedürftig. Ihr Schweigen ist dann der Versuch, zu deeskalieren – nach dem Motto „Wenn ich gar keine Angriffsfläche mehr biete, dann hört es auf“.
Aus der Psychologie weiß man:
Menschen, die bei Konflikten schweigen, haben oft in ihrer Kindheit gelernt, dass ihre Stimme keinen Platz hatte. Vielleicht wurden sie unterbrochen, wenn sie etwas erzählen wollten, oder ihre Gefühle wurden als „übertrieben" abgetan. Manche haben erlebt, dass ihre Meinung Streit auslöste und es sicherer war, nichts zu sagen. Andere wurden ignoriert, wenn sie versucht haben, sich auszudrücken.
Das Schweigen wurde zu einer Art Schutzschild, um Ablehnung oder Ärger zu vermeiden. Doch was in der Kindheit eine Überlebensstrategie war, führt im Erwachsenenalter oft zu Missverständnissen und Einsamkeit.
Gefühle bleiben unausgesprochen, Bedürfnisse unerfüllt - und der Frust wächst still und leise.
Wann passiert schweigen?
In der Regel passiert das in Streitsituationen und in Folge einer Verletzung. Die Person zieht sich in sich selbst zurück, lässt nichts mehr an sich heran und fährt so eine Art Mauer hoch. Für das Gegenüber ist das frustrierend und führt dazu, dass die Person sich vor den Kopf gestoßen fühlt. Das Problem kann so nicht mehr gelöst werden, man redet gegen eine Wand. Dadurch können Verlustängste und Wut getriggert werden, was wiederum dazu führen kann, dass der Streit weiter eskaliert.
Ist Silent Treatment somit eher ein Selbstschutz statt einer Taktik, die andere Person zu verletzen? Passiert es bewusst oder unbewusst?
In den allermeisten Fällen ist es eine Selbstschutzstrategie, die aber nicht reflektiert wird und deshalb enorme Schaden auslöst, in beide Richtungen. Die Person, die das für sich macht, sitzt da mit ihrem Frust und ihrer inneren Wut, die sie nicht kommuniziert, wodurch sich nichts verändern kann. Die Person, die Silent Treatment macht, ist sich dessen häufig auch gar nicht bewusst. Die meisten Menschen nutzen es nicht als aktive Strategie, um Menschen wehzutun, sondern als Bewältigungsstrategie. Bewältigungsstrategien haben wir uns meistens in unserer Kindheit antrainiert 🙄- diese laufen dann automatisch ab und werden nicht reflektiert.
Viele Menschen, die ein Silent-Treatment machen, ist aber gar nicht bewusst, wie schmerzhaft dieses Verhalten sein kann. Das ist ein großes Problem. Menschen die laut werden, wissen häufig, dass ihr Verhalten nicht okay ist. Menschen, die schweigen, denken häufig, dass sie ja niemanden angreifen. Hier fehlt häufig die Selbstreflektion, was sie damit in der anderen Person auslösen können 🤔
Was kannst Du tun, wenn von der Person, die schweigt, wenig Einsicht kommt?
Ich glaube es ist generell ein großes Problem für eine gesunde, funktionierende Beziehung, wenn jemand sein eigenes Verhalten nicht reflektiert. Dabei gibt es aber Unterschiede: Eine Person, die generell nicht bei sich selbst hinschauen möchte und eine Person, die in Akutsituationen nichts mehr an sich ranlassen kann, aber danach durchaus in der Lage ist, sich zu reflektieren.
Wenn jemand aber auch im ruhigen Zustand keine Einsicht zeigt und generell keine Lust hat, sich damit auseinanderzusetzen, dann hat man nur zwei Optionen: akzeptieren oder trennen.
Ganz hart gesagt: Eine Entwicklung geht in so einer Beziehung ab einem bestimmten Punkt einfach nicht weiter ❌ da es beide Menschen braucht, um eine Beziehung zum Funktionieren zu bringen.
Ungesunder Kommunikationstil entsteht ja oft schon beim Dating .
Man ist mit einem Mann in Kontakt und alles ist super harmonisch und aufeinmal keine Antwort mehr 🧐
Manche Männer wahrscheinlich aber auch Frauen haben leider nicht den Mut, einer Frau zu sagen, das sie kein Interesse (mehr) an ihr haben.
Sie ziehen sich einfach zurück und verschwinden lieber still und heimlich aus Deinem Leben.
Dieser Dating Trend ist auch als Ghosting bekannt.
Ich weiß es ist nicht leicht. Aber ich rate Dir das zu akzeptieren.
Warum willst du jemanden, der Dich von Anfang nicht will?
Anstatt Dich zu fragen "hat er eine andere" und "warum ignoriert er mich?", frage Dich lieber
Willst Du mit einem Partner zusammensein, der nicht den Anstand hat zu seinem fehlenden Interesse zu stehen?
Trennung
Nach einer Trennung, ist es vermutlich eine sehr schmerzvolle Erfahrung, wenn man von dem Ex ignoriert wird.
Noch schlimmer wird es, wenn man nicht weiß, warum das passiert.
Ignoriert dich dein Ex wirklich?
Im Zweifel frag den Angeklagten 🤗
Hier möchte ich gerne unterscheiden zwischen Silent Treatment und nicht antworten nach einer Trennung
Oft ist es kein vollständiges Ignorieren, sondern der Ex schreibt oftmals erst 3 bis 4 Tage später zurück, schreibt nur sehr komprimiert zurück oder reagiert kühl und abweisend.
Es wird jedoch als Ignorieren empfunden und bezeichnet. Und natürlich verständlich, wenn man ein anderes Schreibverhalten gewöhnt war zb immer sehr schnelles antworten und auch Interesse von ihm Dir zu schreiben.
Weißt du, nach einer Trennung ändern sich auch die Prioritäten. Auch wenn es anfangs schwer ist: Wir sind einfach auf der Prioritätenleiter 😉 nicht mehr ganz oben, was ja auch total ok ist.
Wenn es deinem Ex schlecht geht oder er viel um die Ohren hat, dann bist vermutlich nicht mehr du die erste Person, an die er sich wendet!
Dies führt manchmal auch dazu, dass dein Ex zwar deine Nachrichten liest oft aus Neugier, aber dennoch nicht antwortet.
Mögliche Umstände warum er nicht schreibt ?
Falsches Timing, kurz nach der Trennung kann das Abstandsverhältnis verschoben sein
zu starke Trennungsemotionen- es geht an deinem Ex auch nicht spurlos vorbei
Neue Beziehung- oder in der Kennlernphase
Vielleicht hat dein Ex einfach vergessen, zu antworten?
Externe Faktoren- Vielleicht ist der Job gerade stressig oder Familiäre Gründe?
Vielleicht hat er gerade selbst mit sich zu kämpfen?
Er versucht die Kontrolle zu behalten
Wenn du merkst, dass du von deinem Ex ignoriert wirst, dann hilft es dir nichts, mehr vom Gleichen zu tun
„Spiegle“ also das Ignorieren: Schreib keine Nachrichten mehr, ruf nicht mehr an.
Innerlich fühlen sehr viele in dieser Zeit den Drang, nochmals mit dem Ex zu reden, gerade wenn die Trennung nicht persönlich in einem Gespräch beendet wurde, dazu zähle ich mich auch.
Ich mag einfach Klarheit und ein Gespräch Angesicht zu Angesicht.
Ich verstehe aber auch mein Gegenüber, dieser sich eventuell schwer damit tut über Gefühle - Emotionen zu reden.
Allerdings dürfen wir in der heutigen Zeit wirklich Verantwortung übernehmen über unsere Gefühle zu sprechen und ja das kann man lernen auch Männer .
Wir wissen alle, dass Veränderung möglich ist. Veränderung passiert leider oft deswegen nicht, weil wir die Komfortzone nicht verlassen wollen und somit bleiben einige in Ihren alten Muster gefangen.
Wenn ihr eine einigermaßen ernste Beziehung hattet, dann war es nicht die erste Wahl von Dir und deinem Ex, Schluss zu machen.
Vielmehr hat man sich zur Trennung gezwungen gefühlt durch das, was in der Beziehung passiert ist.
Das Ignorieren kommt dann oft auch als Selbstschutz dazu, wenn noch Gefühle oder Liebe da ist.
Da fühlt sich dann jeder Kontakt mit der Ex wie eine emotionale Selbstverletzung an
Zusammengefasst
Was solltest Du nicht machen?
Nörgeln und ihm Vorwürfe zu machen, warum er dich ignoriert.
um Aufmerksamkeit betteln
die 1001 Nachricht zu schreiben
Warum ignorieren Menschen andere Menschen?
Selbstschutz aus Angst & Scham
Vermeidung von Kommunikation
ignoriert andere Meinungen
unangenehmer Konfrontation zu entgehen
sich Fehler nicht eingestehen zu müssen
Bestrafung - verletztes Ego
Wie Du damit umgehen kannst, wenn man Dich ignoriert?
Ruhe & Abstand abgewinnen
nicht impulsiv reagieren, es könnte einen verständlichen Grund haben
rational reagieren
Problem ansprechen aber ohne Vorwurf
in den anderen hineinversetzen
Beweggründe verstehen beseitigt Missverständnisse
Chance auf Selbstreflexion von Seiten deines Ex
locker nehmen wenn es nicht beeinflussbar ist
Oft leichter gesagt als getan - ich weiß.
Wenn alles nichts hilft, ist es wichtig gesunde Grenzen zu setzen und solch eine
Beziehung - Kontakt zu beenden.
Jemanden zu ignorieren , spricht nicht von emotionaler Reife. Ignorieren ist ein Passiv aggressives Verhalten und ein indirekter und subtiler Ausdruck negativer Gefühle und Unzufriedenheit.
Jetzt kommt noch ein sehr klares Statement meiner Seite 😅
Oft hört man dann, huch ich habe keine Zeit gehabt etc.
Ehrlich - Zeit haben wir alle die gleiche 24 Stunden am Tag. Heutzutage sind die meisten Menschen 24/7 am Handy und kennen Ihre Priorität ganz genau. Ich glaube Menschen vergessen, das wir in Zeiten von Social Media -Whatsapp und Dating Plattformen alle sehr transparent sind mit dem was wir tun.
Zeit nimmt man sich für das was einem wichtig ist. Ganz einfach , alles andere sind für mich ausreden.
Natürlich kann es mal sein, das die Umstände schwierig sind- aber auch hier sind es wenige Sekunden um eine kurze Nachricht zu schreiben.
Ich bin bis zu einem bestimmten Punkt Tolerant gib derjenigen Person Zeit.Spüre ich allerdings, es artet in ein Machtspiel aus, dann bin ich raus und ziehe mich aus gesunden Selbstschutz zurück.
Ich durfte in meiner Vergangenheit schon viel kämpfen - um Aufmerksamkeit - Liebe bettel und kämpfe ich nicht mehr , wenn es einseitig ist !!!!
Und vielleicht hilft es, sich zu fragen - möchte ich ,dass man das mit mir macht ☝️?
Bitte nochmals zum Verständnis, es ist bezogen auf Partnerschaft - Dating -Trennung - wenn Fragen im Raum stehen - treffen anfallen oder Gespräche .
Im Alltag , dürfen - sollen wir uns natürlich mal immer eine Auszeit vom Handy nehmen und müssen nicht immer gleich verfügbar sein oder sofort antworten .
Vielleicht regt dieser Artikel an, um bewusster in die Kommunikation zu gehen.
Von Herz zu Herz
Michaela
Comments